1/
Was ist die Blue Economy?
Laut der Weltbank soll die Blue Economy es
ermöglichen, dieMeeresressourcen nachhaltig für das
Wirtschaftswachstum zu nutzen, den Lebensunterhalt und die Arbeit zu verbessern
und dabei gleichzeitig die Gesundheit des Unterwasser-Ökosystems zu wahren.
Die Farbe „blau“ bezieht sich hier auf das Meer:
Es handelt sich um sämtliche nachhaltigen wirtschaftlichen Tätigkeiten, die von
den Meeren und den Ozeanen abhängen. Diese Chancen finden sich somit in
erneuerbaren Meeresenergien, Biotechnologien, der Aquakultur und dem Fischfang,
dem Tourismus oder auch dem Umweltschutz.
2/ Welche Herausforderungen sind
mit der Blue Economy verbunden?
Die Herausforderungen
haben ein weltweites Ausmaß, da die Meeresressourcen zahlreichen Bedrohungen
ausgesetzt sind, was durch den Klimawandel noch verstärkt wird. Zu diesen
Bedrohungen zählen beispielsweise die Überfischung, die Zerstörung des
Lebensraums im Meer oder die Verschmutzung durch Plastik. Es geht also darum,
ein Wirtschaftsmodell zu entwickeln, das gegen die exzessive Nutzung dieser
natürlichen Ressourcen vorgeht. Aus diesem Grund sind verschiedene
Organisationen auf der Suche nach Möglichkeiten, die Tätigkeiten auf offener
See zu reglementieren und so die Biodiversität zu schützen. Dieses Thema
entspricht dem Ziel für nachhaltige Entwicklung 14 der UNO: Leben unter Wasser.
3/ Welche Rolle
spielt das Asset-Management für die Blue Economy?
Bei BNP Paribas Asset
Management engagieren wir uns bei den Unternehmen, in die wir investieren: Wir
stehen mit ihnen im Dialog und stimmen bei ihren Hauptversammlungen ab, denn
ökologische, soziale und governancebezogene Aspekte (ESG) stehen im Zentrum
unserer Anlagestrategien. Wir entwickeln wegbereitende Anlagelösungen in den
Bereichen Umwelt oder ESG, wie beispielsweise für die Blue Economy.
Eine Anlage in dieses
Thema kann unter anderem ein langfristiges Wertsteigerungspotenzial bieten.
4/ Entdecken Sie eine neue Form der
nachhaltigen Geldanlagemit der ETF-Reihe** BNP
Paribas Easy
ETF** = Exchange Traded
Fund (börsengehandelter Indexfonds)